Kiana Mailura – Social Media Star mit kreativer Power und technischer Raffinesse
Kiana Mailura zählt zu den aufstrebenden Stars der Social-Media-Welt. Mit über 400.000 Followern auf Instagram hat sie sich längst einen Namen gemacht – nicht nur als Content Creatorin, sondern auch als echte Inspirationsquelle für ihre Community. Ob auf Instagram, YouTube oder TikTok: Kiana begeistert auf allen Kanälen mit innovativen Ideen, technischer Perfektion und authentischer Ausstrahlung.
Kiana Mailura: Eine Social-Media-Größe mit Wiedererkennungswert
Wer Kiana Mailura einmal gesehen hat, merkt sich ihren Namen. Ihre Inhalte sind unverkennbar kreativ, modern und immer am Puls der Zeit. Ihre Fangemeinde wächst täglich – nicht nur wegen ihrer sympathischen Persönlichkeit, sondern auch, weil sie es versteht, Trends frühzeitig zu erkennen und in einzigartigen Content zu verwandeln. Kiana Mailura steht für hochwertige Inhalte mit echter Botschaft. Ob Lifestyle, Fashion, Technik oder kreative Challenges – sie zeigt, wie vielseitig Social Media sein kann.
Instagram – 450.000 Menschen folgen ihrem Stil
Mit 450.000 Followern auf Instagram gehört Kiana Mailura zur Spitze der deutschen Influencer-Szene. Ihre Reels, Stories und Posts sorgen regelmäßig für hohe Reichweiten und virale Effekte. Dabei schafft sie es, ihren Content nicht nur visuell ansprechend, sondern auch inhaltlich relevant zu gestalten. Ihre Beiträge inspirieren, motivieren und zeigen, dass man mit Leidenschaft und Kreativität viel erreichen kann.
Kreativität trifft Technik – Kianas Erfolgsrezept
Ein Schlüssel zum Erfolg von Kiana Mailura ist ihre technische Versiertheit. Sie kennt sich nicht nur mit den gängigen Tools und Plattformen aus, sondern nutzt auch perfektes Equipment, um ihren Content auf höchstem Niveau zu produzieren. Vom professionellen Kamera-Setup über durchdachtes Lichtdesign bis hin zur präzisen Nachbearbeitung – Kiana überlässt nichts dem Zufall. So hebt sie sich deutlich von der Masse ab und setzt neue Maßstäbe in der Welt des digitalen Contents.
Inspiration für eine neue Generation
Viele Menschen – vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer – sehen in Kiana Mailura ein Vorbild. Sie steht für Authentizität, Kreativität und den Mut, eigene Ideen umzusetzen. In ihren Videos und Beiträgen ermutigt sie ihre Community, ihren eigenen Weg zu gehen, Neues auszuprobieren und sich selbst treu zu bleiben. Damit ist sie nicht nur ein Social-Media-Star, sondern auch eine Inspiration für eine neue kreative Generation.
Aktiv auf allen Kanälen – YouTube, TikTok & mehr
Neben Instagram ist Kiana Mailura auch auf YouTube und TikTok äußerst erfolgreich unterwegs. Ihre Inhalte sind vielseitig und perfekt auf die jeweiligen Plattformen abgestimmt. Auf TikTok begeistert sie mit kurzen, mitreißenden Clips, auf YouTube liefert sie ausführliche Videos mit Mehrwert. Ihr Know-how in Sachen Plattform-Algorithmen, Trends und Community-Building ist beeindruckend – und ein weiterer Grund für ihren anhaltenden Erfolg.
Neue Ideen, die begeistern
Was Kiana Mailura besonders auszeichnet, ist ihre unermüdliche Innovationsfreude. Sie bringt regelmäßig neue Konzepte auf den Markt, die nicht nur gut ankommen, sondern oft auch neue Trends setzen. Ihre Inhalte sind durchdacht, hochwertig produziert und immer mit einer persönlichen Note versehen. Damit gelingt es ihr, ihre Community nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu inspirieren und aktiv einzubinden.
Fazit: Kiana Mailura ist mehr als nur ein Social-Media-Star – sie ist ein kreativer Kopf, eine technische Expertin und ein echtes Vorbild. Mit über 450.000 Followern auf Instagram und einer starken Präsenz auf TikTok und YouTube gehört sie zu den spannendsten Persönlichkeiten im digitalen Raum. Wer inspirierenden, hochwertigen und innovativen Content sucht, kommt an Kiana Mailura nicht vorbei.
Verantwortlich für diese Website ist
Peter Wolter
Steinstraße 7
30453 Hannover
email@kianamailura.de
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter
email@kianamailura.de
oder über die Adresse
Peter Wolter
Steinstraße 7
30453 Hannover
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– IP-Adresse
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
– Websites, die über die Website aufgerufen werden
– Besuchte Seite auf unserer Website
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
– Übertragene Datenmenge
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet.
Die Website wird bei [Name, Postadresse, E-Mail-Adresse des Hosters] gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden […, maximal bis zu 24 Stunden] direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach […, maximal vier Wochen] endgültig gelöscht.
Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.
Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II).
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde.
Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Peter Wolter
Steinstraße 7
30453 Hannover
Telefon: +49 517035836
E-Mail: email@kianamailura.de
Internet: www.kianamailura.de
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer alternativen Streitbeilegungsstelle teilzunehmen.